Samstag, Juni 21, 2025

Top 5 dieser Woche

Verwandte Beiträge

Die Fährverbindung Griechenland–Zypern: Alles, was Du wissen musst

Du planst eine Reise nach Zypern und möchtest Dein Auto, Motorrad oder vielleicht sogar Dein Haustier mitnehmen? Oder suchst Du einfach eine entspannte Alternative zum Flugzeug? Dann ist die wiederaufgenommene Fährverbindung zwischen Griechenland und Zypern genau das Richtige für Dich.

Die Wiederaufnahme der Verbindung

Nach über 20 Jahren Pause wurde im Jahr 2022 endlich wieder eine reguläre Fährverbindung zwischen Zypern und Griechenland aufgenommen. Die staatlich subventionierte Route wurde von der Öffentlichkeit mit grosser Begeisterung aufgenommen – kein Wunder, denn sie bietet eine völlig neue Reisemöglichkeit mit zahlreichen Vorteilen.

Auch für 2025 steht nun fest: Die Fähre „Daleela“ wird erneut zwischen Limassol (Zypern) und Piräus (Griechenland) verkehren – ein echter Gewinn für Touristen, Auswanderer und alle, die gerne entspannt auf dem Meer unterwegs sind.

Heckansicht der Fähre „Daleela“ im Hafen von Limassol vor der Abfahrt

Saisonstart 2025 und Fahrplan

Die Saison 2025 startet am 31. Mai und dauert bis zum 2. September. In diesem Zeitraum werden 22 Hin- und Rückfahrten durchgeführt.

Die Überfahrt beginnt in der Regel am Vormittag in Limassol oder Piräus und dauert etwa 30 bis 35 Stunden – eine kleine Mini-Kreuzfahrt durch das östliche Mittelmeer.

Genaue Abfahrtszeiten findest Du rechtzeitig vor Saisonstart auf den Buchungsseiten der Anbieter, darunter: https://scandroholding.com/

Die Fähre „Daleela“ – Dein schwimmendes Hotel

Die Daleela ist ein solides Passagier- und RoRo-Schiff mit einer Kapazität von rund 400 Passagieren. Dazu kommen 100 Fahrzeuge, die an Bord Platz finden. Du hast die Wahl zwischen verschiedenen Unterkunftsmöglichkeiten:

Erste Klasse Einzelkabine: Komfort mit Privatsphäre

Doppelkabine oder Vierbettkabine: Ideal für Familien oder Freunde

Flugzeugsitze: Die günstigste Option

Die Ausstattung umfasst:

• Ein Restaurant mit warmen Speisen

• Eine Cafeteria für Snacks und Getränke

• Aufenthaltsräume

• Ein kleines medizinisches Zentrum

So kannst Du die Überfahrt ganz entspannt geniessen – mit Blick aufs Meer und der Vorfreude auf Zypern oder Griechenland.

Innenansicht des Fahrzeugdecks einer Fähre mit geparkten Autos auf der Verbindung zwischen Griechenland und Zypern

Ticketpreise und Kosten

Die Preise variieren je nach Kabinentyp und Buchungszeitpunkt. Hier ein Überblick über die gängigen Tarife für eine einfache Fahrt:

Einzelkabine (1. Klasse): ca. 73 €

Doppelkabine (1. Klasse): ca. 68 € pro Person

Vierbettkabine (1. Klasse): ca. 63 € pro Person

Kabine (2. Klasse): ca. 50 €

Flugzeugsitz: ca. 38 €

Für eine Hin- und Rückfahrt erhältst Du meist einen kleinen Rabatt.

Auch die Fahrzeugmitnahme ist möglich, hier variieren die Preise je nach Fahrzeugtyp (Auto, Motorrad, Wohnmobil) und Länge.

Alle Tickets kannst Du online buchen, solltest aber frühzeitig reservieren, besonders in den Sommermonaten.

Mit dem Auto nach Zypern

Einer der grössten Vorteile der Fährverbindung ist, dass Du Dein eigenes Auto mitnehmen kannst. Besonders für Langzeiturlauber, Auswanderer oder Camper ist das ein echter Pluspunkt.

Wichtig: Bei der Buchung musst Du folgende Informationen angeben:

• Fahrzeugtyp

• Kennzeichen

• Länge des Fahrzeugs

• Höhe (falls Du einen Dachträger oder ein Wohnmobil hast)

So kannst Du Zypern direkt nach Ankunft individuell entdecken – ganz ohne Mietwagen oder öffentliche Verkehrsmittel.

Haustiere an Bord: Das solltest Du wissen

Du möchtest Deinen Hund oder Deine Katze mitnehmen? Kein Problem – die Daleela ist auch auf Haustiere vorbereitet. Es stehen insgesamt:

6 Hundeboxen im Aussenbereich

2 Kabinen, in denen Haustiere erlaubt sind

Bedingung: Du brauchst die entsprechenden Impfnachweise und ein Gesundheitszeugnis. Achte darauf, dass Dein Tier an Bord ruhig bleibt – in Gemeinschaftsbereichen ist es nicht erlaubt.

Für viele ist die Mitnahme des Haustiers ein entscheidender Faktor – und genau das macht die Fähre besonders attraktiv.

Ladefläche einer Autofähre mit LKWs und griechischer Flagge bei Sonnenuntergang auf dem Mittelmeer zwischen Griechenland und Zypern

Die Vorteile im Überblick

Hier noch einmal die wichtigsten Vorteile für Dich zusammengefasst:

Komfortable Überfahrt: Kein Stress wie am Flughafen

Individuelle Reiseplanung: Mit dem eigenen Fahrzeug Zypern entdecken

Haustierfreundlich: Auch Deine Vierbeiner dürfen mit

Wunderschöne Seereise: Erlebe das Mittelmeer mal ganz anders

Gepäckfreiheit: Mehr Freiraum als im Flugzeug

Für viele ist diese Route eine entspanntere, umweltfreundlichere und spannendere Alternative zum Flug.

Tipps für Deine Buchung

Damit alles reibungslos läuft, beachte folgende Hinweise:

1. Frühzeitig buchen – besonders in den Sommermonaten sind viele Kabinen schnell ausgebucht.

2. Kabine reservieren – auch wenn Flugzeugsitze günstiger sind, lohnt sich der Komfort einer eigenen Kabine.

3. Snacks & Getränke mitnehmen – die Gastronomie an Bord ist begrenzt.

4. Reisedokumente bereithalten – Personalausweis oder Reisepass, Fahrzeugschein, Impfpass für Haustiere.

5. Reiseapotheke einpacken – für See-Empfindliche kann ein Mittel gegen Übelkeit hilfreich sein.

Wenn Du Dir also etwas mehr Zeit nehmen kannst und das Reisen selbst geniessen willst, dann ist die Fähre zwischen Griechenland und Zypern eine ausgezeichnete Wahl.

Fazit: Eine echte Alternative zum Flug

Die neue Fährverbindung ist weit mehr als nur ein Transportmittel. Sie ist ein Erlebnis für sich – mit maritimer Atmosphäre, Panorama-Ausblicken und dem beruhigenden Gefühl, dass der Weg zum Ziel gehört.

Urs Schlegel
Urs Schlegelhttps://genussfinder.com
Urs Schlegel ist Gründer von GenussFinder.com, dem Online-Magazin für Genuss, Lebensart und besondere Entdeckungen auf Zypern. Mit einem feinen Gespür für Qualität und authentische Erlebnisse stellt er Menschen, Orte und Geschichten in den Mittelpunkt, die Zypern so besonders machen. Als Unternehmer und Digitalstratege unterstützt Urs zudem mit seiner Firma Webstrategen Digital Service Ltd kleine und mittlere Unternehmen beim Einstieg in die digitale Welt – von smarten Zoho-Lösungen bis zur massgeschneiderten Website. In seiner Freizeit kocht er leidenschaftlich gerne mediterran und bringt den Genuss auch in die Küche.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Beliebte Artikel