More

    In-Lokal «Stadtliebe» – ein urbaner Hotspot im Zentrum von Linz

    Unaufdringlich, urban, trendig und im Herzen der Stadt Linz – Hereinspaziert und herzlich willkommen in der Stadtliebe Speis + Schank!

    Das In-Lokal «Stadtliebe» soll zu einem urbanen Hotspot werden. Zu einer geschmackvollen Mixtur aus Café, Restaurant und Bar. Zu einem Ort zum Entspannen, Plaudern, Essen oder zum Geschäfteführen. Einem Ort, wo man nicht nur die größte Craftbeer-Auswahl der Stadt findet, sondern wo auch eine aufregende Auswahl regionaler Gerichte auf den Teller kommt.

    Wenn man in der Stadliebe isst und trinkt, dann ist das eben eine ganz besondere Dining Experience. Als Beilage gibts nämlich eine gehörige Portion «Urban Feeling» gratis dazu.

    Die Stadtliebe ist kein Lokal – die Stadtliebe ist ein Zuhause auf Zeit. Das Wohnzimmer in dem man alte Bekannte trifft und neue Bekanntschaften schließt. Das Esszimmer in dem man mit Liebe zubereitetes Essen genießt und mit einem Glas Bier oder Wein auf die Freuden des Lebens anstößt.

    Craft Food – handwerkliche Küche liegt im Trend

    Im Lokal mit der größten Craftbeer-Auswahl der Stadt kommt von Montag bis Samstag von 10:30 bis 22:30 Uhr eine aufregende Auswahl regionaler Gerichte auf die Teller. So reicht die Speisekarte von kreativ belegten «Munchies» – Sauerteig Broten – über den «Hahn in Most» der das Pionierprojekt «Jetzt dürfen Hahn und Henne leben» unterstützt, bis hin zu Omas Lieblingsgerichten die schon leicht in Vergessenheit geraten sind.

    Auch die Steakliebhaber kommen auf ihre Kosten. Für sie haben die Gastronomen was Besonderes einfallen lassen. Ihre Steaks werden nach «zwiebelrostbratenstyle» angerichtet.

    Speiss und Schank in der Stadtliebe in Linz
    In der Stadtliebe gibt es eine aufregende Auswahl regionaler Gerichte. ©stadtliebe.at

    Liebe geht durch den Magen aber die süßeste Verführung sind die Mehlspeisen in der Stadtliebe. Schnappen Sie sich einen Löffel und los gehts mit Schwarzwälder, Linzer oder Sacher im Glas. Kindheitserinnerungen kommen beim Genuss der Powidlpofesen oder einem hausgemachten Milchrahmstrudel auf.

    Während dem Stadtliebe Lunch Break werden Geschmacksnerven auf eine regionale Reise geschickt. Von Montag bis Freitag kann der Mittagsgast um € 8,50 nach Gusto Suppe oder Dessert zum vegetarischen oder fleischigen Hauptgang wählen.

    Stadtliebe - ein einzigartiges Lokal
    Essen ist in der Stadtliebe kein Beiwerk. ©stadtliebe.at

    Hier wird Wert auf hohe Qualität in der Küche gelegt und es geht um eine bodenständige-ehrliche-nachhaltige aber ebenso kreativ anspruchsvolle Küche. Nicht weniger Ansprüche wurden bei der Auswahl der Lieferanten gestellt, die zum größten Teil kleine oder Familienbetriebe aus der Region sind.

    Bier soweit das Auge reicht
    Die Stadtlieb ist ein Mekka für Craftbeer-Liebhaber. ©stadtliebe.at

    Damit Sie mit gutem Gewissen genießen können, werden nicht nur die Augen und Gaumen für vergessene Schätze aus der näheren Region geöffnet. In der Stadtliebe wird auch auf eine umwelt- und tierfreundliche Erzeugung sowie faire Preise in jeder Stufe geachtet – vom Bauern bis zum Gast (farm to table). Qualität kommt vor Quantität – und das sind keine leeren Versprechen.

    Craft Beer Rebellen beleben die Bierkultur

    Das Herz der Stadtliebe ist aber die Schank an der man aus über 12 Bieren vom Fass und über 60 Bieren aus der Flasche wählen kann. Auch wenn das jetzt nach einem Mekka für Craftbeer-Liebhaber klingt, befinden sich in der Weinkarte nicht weniger als 200 Weinsorten und dürften so auch das Herz der Weinliebhaber höher schlagen lassen.

    Altes Mauerwerk trifft auf modernes Industrial Design.

    Architektonisch ist die Stadtliebe eine geschmackvolle Mixtur aus Café, Restaurant und Bar das durch altes Gemäuer umgeben mit modernem Industrial Design urbanen Flair versprüht und durch die Liebe zum Detail gemütlich wie die eigenen vier Wände wird.

    Stadtliebe im besonderen Design
    Altes Gemäuer umgeben mit modernem Industrial Design versprüht urbanes Flair

    Ganze 300 Plätze fasst die Stadtliebe, geschickt aufgeteilt auf cool gestaltete Räumlichkeiten. So entspannt man auf «der Bühne» mit Blick auf das gesamte Lokal. Die «Galerie» lockt mit gemütlichem Sitzbereich. Von dort aus fällt der Blick durch große Fenster auf den Ursuliner Innenhof in dem bei schönem Wetter nochmals 200 Gäste Platz finden.

    Stadtliebe von aussen
    Im Ursuliner Innenhof finden bei schönem Wetter 200 Gäste Platz. ©stadtliebe.at

    Für kleine Runden, Events und Tagungen bietet das Restaurant noch zwei Nebenräume ausgestattet mit mondernster Seminartechnik. Aber egal wo man sitzt, das Thema Bier ist in jedem Raum präsent und die oberösterreichischen Bierbrauer sind voll eingebunden – echte Bierkultur im Kulturquartier.

    Die Stadtliebe ist schon jetzt ein Treffpunkt für Linzerinnen und Linzer

    Eine Destination für Gäste aus den unterschiedlichen Regionen Österreichs und aus fernen Ländern, die gemeinsam auf die Freuden des Lebens anstoßen. Gemeinschaft und Gemütlichkeit. Das Lachen und Feiern. Der Gedanken-Austausch. Die Musik. Das Lästern und Granteln. Der kleine Streit am Nachbarstisch und der sanfte Rausch. All das macht die Stadtliebe aus.

    MerkenMerken

    MerkenMerken

    Urs Schlegel
    Urs Schlegelhttps://web-strategen.ch
    Digital-Redaktion | Tourismus · Hotellerie · Gastronomie · Digital

    Neuste Artikel

    Das könnte dich auch interessieren

    Leave a reply

    Please enter your comment!
    Please enter your name here